Unsere Familie geht schon in 4. Generation auf den Wochenmarkt in Konstanz.
1959 ist der Betrieb von Dettingen nach Liggeringen gezogen, wo aus einem kleinen landwirtschaftlichen Ackerbau- und Viehbetrieb ein Obst- und Gartenbaubetrieb entstand. Mit dem ersten Foliengewächshaus Ende der 90er Jahre lösten Tomaten und Paprika die Beerenproduktion ab.
Schon 1974 war unsere Oma Theresia Straub mit 80 Jahren die älteste Marktfrau in Konstanz auf dem Wochenmarkt.
Mit über 45 Jahren Markterfahrung stand sie immer noch an der Seite Ihres Schwiegersohns Franz hinter dem Verkaufsstand an der Waage. Anfangs begann alles mit einem kleinen Marktwagen, auf dem Körbe voller Gemüse von Dettingen nach Konstanz geschoben wurden.
Seit 1993 ist der Familienbetrieb in den Händen von Winfried und Margarita Keller. Um am Markt immer attraktiv zu sein, haben wir uns dem Anbau alter und ausgefallener Gemüseraritäten verschrieben. Darunter fallen verschiedenste Sorten wie bunte Möhren, farbige Beete, Peperonis in allen Schärfen und Tomaten in allen Größen, Formen und Farben.
Bei unseren Produkten legen wir großen Wert auf Qualität und Frische. Zudem achten wir stets auf einen umweltverträglichen und nachhaltigen Anbau.